Impressum
📌 Impressum
Cheesebruder
Tokiostraße 17
1220 Wien
Österreich
E-Mail: kontakt@gnadenhof-initiative.org
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung)
Zuständige Behörde gemäß § 5 ECG: Magistrat der Stadt Wien
Unternehmensgegenstand:
Betrieb einer privaten Onlineplattform zur Information, Sichtbarmachung und gezielten Unterstützung von Gnadenhöfen im deutschsprachigen Raum. Die Plattform dient der Koordination von Spendenaktionen sowie der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Tierschutz.
Hinweis:
Diese Webseite verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Sie ist ein privat geführtes Projekt mit dem Ziel, Gnadenhöfen in akuten Notsituationen durch digitale Reichweite und Vermittlung gezielter Hilfe zur Seite zu stehen. Alle Inhalte werden nach bestem Wissen erstellt – jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
📌 AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite „Gnadenhof-Initiative powered by Cheese Bruder“. Die Plattform dient ausschließlich der Information über Gnadenhöfe und der freiwilligen Unterstützung durch Spenden.
2. Art der Initiative
Es handelt sich um ein privates, nicht-kommerzielles Projekt ohne Rechtsform. Die Plattform vermittelt Spendenmöglichkeiten, wickelt aber keine Zahlungen direkt ab. Der Betreiber ist kein Verein, kein Unternehmen und kein Zahlungsdienstleister.
3. Spendenabwicklung
Spenden erfolgen direkt über externe Anbieter wie PayPal oder Stripe. Der Betreiber selbst nimmt keine Spenden entgegen. Für die Verwendung der Gelder sind ausschließlich die jeweiligen Empfängerhöfe verantwortlich. Rückzahlungen oder Rückforderungen über die Plattform sind ausgeschlossen.
4. Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt der Betreiber keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Für verlinkte externe Seiten wird keine Haftung übernommen.
5. Missbrauch
Eine Nutzung der Plattform zu betrügerischen, missbräuchlichen oder rechtswidrigen Zwecken ist untersagt. Verdächtige Inhalte können ohne Vorankündigung entfernt werden.
6. Datenschutz
Es gilt die separate Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Rahmen verarbeitet.
7. Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien, soweit gesetzlich zulässig.
8.Transparenz und Verwaltungskosten:
Die Gnadenhof-Initiative legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.
Alle Spenden werden zweckgebunden und transparent eingesetzt.
Ein kleiner Anteil von maximal 5% jeder Spende kann zur Deckung von technischen, buchhalterischen oder organisatorischen Aufwänden verwendet werden (z. B. Betrieb der Website, Zahlungsabwicklung, Kommunikation).
Diese Maßnahme dient der langfristigen Aufrechterhaltung der Initiative.
📌 Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet (DSGVO, TKG 2003).
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Spenden (PayPal)
Bei einer Spende über PayPal gelten deren Datenschutzrichtlinien:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Wir selbst erhalten nur die für die Abwicklung nötigen Informationen (z. B. Betrag, Datum, ggf. E-Mail-Adresse) und verwenden diese ausschließlich zur Bestätigung oder Danksagung.
Server-Logdaten
Beim Besuch dieser Webseite speichert der Hosting-Anbieter technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit) in Logfiles. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht ausgewertet.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Kontakt: kontakt@gnadenhof-initiative.org
Wenn du willst, kann ich dir jetzt alle drei als Datei (z. B. .txt oder .docx) zusammenfassen oder direkt in Webformat (HTML) aufbereiten. Sag mir einfach, wie du es brauchst!